Herrmann Keske
“Die Wirtschaft Griechenlands könnte nach der Wiedereinführung der Drachme statt zu wachsen auch noch weiter in den Keller fahren – hoffen wir einfach, daß die Entscheider die Grundrechenarten beherrschen und davon absehen, sich nach ökonomischen Weisheiten zu richten, denen der Bezug zur Wirklichkeit fehlt.”
Kurzfristig gibt es einen Schock, selbstverständlich. Da der Primärsaldo im grünen Bereich ist und die Leistungsbilanz positiv, dürfte dieser nicht sehr stark ausfallen, im Vergleich.
Denn der “Bezug zur Wirklichkeit” wäre ja wohl am ehesten die Empirie.
Es gab etliche Länder, die einen Staatsbankrott und Währungsabwertung hinter sich haben, und nach dem vorher quasi aussichtslosen Zustand ging es idR nach einem heftigen Schock wieder aufwärts.